Wir sind für Sie da!

Anstalt des öffentlichen Rechts

Kommunalunternehmen
Stadtwerke Penzberg

Ein Unternehmen der Stadt Penzberg

Hausanschrift
Am Alten Kraftwerk 3
82377 Penzberg

Stadtwerke Büro

 

 

Hier kannst du uns erreichen!
Störungsdienst
Störungsdienst Trinkwasser (nach Dienstschluss)9032-301
Störungsdienst Abwasser (nach Dienstschluss)9032-401
Störungsdienst Fernwärme (nach Dienstschluss)9032-601
Störungsdienst Parkhaus (nach Dienstschluss)01803 00289901
Servicecenter
Trinkwasser/Abwasser/Fernwärme Gebühren, Beiträge und Abrechnungen, Strom und Gas für Privatkunden (17er Oberlandenergie) 9032-900
Strom und Gas
17er Oberlandenergie GmbH
Service Gewerbekunden
08841 49530 23
Verwaltung
André Behre
Vorstand
9032-921
Michael Futterknecht
stellv. Vorstand
9032-811
Assistentin des Vorstands9032-922
PR & Marketing
9032-924
Personalmanagement & Recruiting9032-926
Glasfaser
Glasfaser Service 9032-912
Glasfaserausbau Hotline9032-800
Bereichsleitung Glasfaser9032-811
Fernwärme
Betriebsleitung Fernwärme9032-611
Vertrieb Fernwärme
9032-915
Trinkwasser & Abwasser
Betriebsleitung Trinkwasserversorgung
9032-311
Anfragen rund ums Thema Abwasser (Entwässerungsplänen und Grundstücksentwässerungsanlagen)
9032-414
Familienbad PiORAMA
Bereichsleitung Hallenbad 9032-210
 Betriebsleitung Hallenbad9032-215
Technik
Technische Bereichsleitung für Trinkwasser, Abwasser, Fernwärme9032-941
stellv. technische Bereichsleitung für Trinkwasser, Abwasser, Fernwärme9032-942
Projektingenieur9032-943
Betriebsleitung technische Dienste9032-711
Spartenauskunft zu Trinkwasser, Abwasser, Glasfaser und Fernwärme
kaufmännische Dienste
kaufmännische Leitung 9032-910
Finanzen & Buchhaltung 9032-933

Richtlinie zum Einsatz eines Hinweisgebersystems (sog. „Whistleblowing Richtlinie“)
Richtlinie zum Einsatz des Hinweisgebersystems der Stadtwerke Penzberg

1. Zielsetzung, Zweck und Geltungsbereich

(1) Mit Inkrafttreten des Hinweisgeberschutzgesetzes haben wir eine Stelle eingerichtet, um über rechtswidriges Verhalten in unserem Unternehmen informiert zu werden. Daher ermutigen wir alle Personen, die in einem beruflichen Verhältnis zu uns stehen (Mitarbeiter:in, Bewerber:innen, ehemalige Kollegen:innen, Kunden:innen, Lieferanten:innen oder Dritte), uns Hinweise auf Rechtsverstöße mitzuteilen.

(2) Explizit ausgenommen von den Regelungen des Hinweisgebersystems sind Meldungen von Verbrauchern, Endkunden bzw. Bürgern.

(3) Diese Regelung soll darüber hinaus allen Personen im Unternehmen den Ablauf mit Meldung eines Verstoßes beschreiben und insbesondere auf den gesetzlichen Schutz des Hinweisgebers eingehen.

2. Abgabe von Hinweisen

(1) Zur Abgabe von Hinweisen von tatsächlichen oder vermuteten Verstößen haben wir folgende Kommunikationswege eingerichtet:

·         Das Hinweisgeberportal steht direkt unter compliance-meldung.de bereit.

·         Direkte (telefonische) Meldung an die interne Meldestelle unter 08000 346465 (kostenfrei).

(2) Die Meldestelle haben wir an die ProtectYourIT ausgelagert. Damit wollen wir eine vertrauliche Bearbeitung sicherstellen.

3. Relevante Hinweise

(1) Die Meldestelle nimmt Meldungen zu tatsächlichen oder vermeintlichen Verstößen entgegen und prüft diese gegenüber Verstößen gegen Gesetze  und interne Richtlinien. Es steht insbesondere nicht für allgemeine Beschwerden oder für Produkt- und Gewährleistungsanfragen zur Verfügung.

(2) Es sollen nur solche Hinweise gemeldet werden, bei denen sich der Hinweisgeber sicher ist, dass die von ihm mitgeteilten Tatsachen zutreffend sind. Bei Zweifeln sind entsprechende Sachverhalte nicht als Tatsache, sondern als Vermutung, Wertung oder als Aussage anderer Personen darzustellen.

(3) Es wird darauf hingewiesen, dass sich ein Hinweisgeber strafbar machen kann, wenn er wider besseren Wissens unwahre Tatsachen über andere Personen behauptet.

(4) Der Schutz der Hinweisgeber hat höchste Priorität: Sämtliche Hinweise, einschließlich der Bezüge zum Hinweisgeber, werden vertraulich und anonym verarbeitet.

4. Vertraulichkeit und Datenschutz

(1) Sämtliche Hinweise sind unabhängig von ihrem Wahrheitsgehalt geeignet, das Ansehen der Betroffenen, der Hinweisgeber und/oder Dritter sowie unserem Unternehmen in höchstem Maße zu beschädigen. Sie werden daher von uns über die sich aus den Datenschutzgesetzen ergebenen Pflichten hinaus besonders vertraulich behandelt.

Stand: Dezember 2023